Adjektiv Deklinationen
Genus |
Numerus |
Kasus |
Deklination Schwach |
Deklination Stark |
Deklination Gemischt |
MASKULIN | SINGULAR | NOMINATIV | der ebenbürtige Advokat | manch ebenbürtiger Advokat | kein ebenbürtiger Advokat |
MASKULIN | SINGULAR | GENITIV | des ebenbürtigen Advokaten | manch ebenbürtigem Advokaten | keines ebenbürtigen Advokaten |
MASKULIN | SINGULAR | DATIV | dem ebenbürtigen Advokaten | manch ebenbürtigem Advokaten | keinem ebenbürtigen Advokaten |
MASKULIN | SINGULAR | AKKUSATIV | den ebenbürtigen Advokaten | manch ebenbürtigen Advokaten | keinen ebenbürtigen Advokaten |
MASKULIN | PLURAL | NOMINATIV | die ebenbürtigen Advokaten | viele ebenbürtige Advokaten | keine ebenbürtigen Advokaten |
MASKULIN | PLURAL | GENITIV | der ebenbürtigen Advokaten | vieler ebenbürtiger Advokaten | keiner ebenbürtigen Advokaten |
MASKULIN | PLURAL | DATIV | den ebenbürtigen Advokaten | vielen ebenbürtigen Advokaten | keinen ebenbürtigen Advokaten |
MASKULIN | PLURAL | AKKUSATIV | die ebenbürtigen Advokaten | viele ebenbürtige Advokaten | keine ebenbürtigen Advokaten |
FEMININ | SINGULAR | NOMINATIV | die ebenbürtige Laune | manch ebenbürtige Laune | keine ebenbürtige Laune |
FEMININ | SINGULAR | GENITIV | der ebenbürtigen Laune | manch ebenbürtiger Laune | keiner ebenbürtigen Laune |
FEMININ | SINGULAR | DATIV | der ebenbürtigen Laune | manch ebenbürtiger Laune | keiner ebenbürtigen Laune |
FEMININ | SINGULAR | AKKUSATIV | die ebenbürtige Laune | manch ebenbürtige Laune | keine ebenbürtige Laune |
FEMININ | PLURAL | NOMINATIV | die ebenbürtigen Launen | viele ebenbürtige Launen | keine ebenbürtigen Launen |
FEMININ | PLURAL | GENITIV | der ebenbürtigen Launen | vieler ebenbürtiger Launen | keiner ebenbürtigen Launen |
FEMININ | PLURAL | DATIV | den ebenbürtigen Launen | vielen ebenbürtigen Launen | keinen ebenbürtigen Launen |
FEMININ | PLURAL | AKKUSATIV | die ebenbürtigen Launen | viele ebenbürtige Launen | keine ebenbürtigen Launen |
NEUTRUM | SINGULAR | NOMINATIV | das ebenbürtige Bier | manch ebenbürtiges Bier | kein ebenbürtiges Bier |
NEUTRUM | SINGULAR | GENITIV | des ebenbürtigen Biers | manch ebenbürtigen Biers | keines ebenbürtigen Biers |
NEUTRUM | SINGULAR | DATIV | dem ebenbürtigen Bier | manch ebenbürtigem Bier | keinem ebenbürtigen Bier |
NEUTRUM | SINGULAR | AKKUSATIV | das ebenbürtige Bier | manch ebenbürtiges Bier | kein ebenbürtiges Bier |
NEUTRUM | PLURAL | NOMINATIV | die ebenbürtigen Biere | viele ebenbürtige Biere | keine ebenbürtigen Biere |
NEUTRUM | PLURAL | GENITIV | der ebenbürtigen Biere | vieler ebenbürtiger Biere | keiner ebenbürtigen Biere |
NEUTRUM | PLURAL | DATIV | den ebenbürtigen Bieren | vielen ebenbürtigen Bieren | keinen ebenbürtigen Bieren |
NEUTRUM | PLURAL | AKKUSATIV | die ebenbürtigen Biere | viele ebenbürtige Biere | keine ebenbürtigen Biere |